Die Universität zu Köln feierte den 635. Geburtstag und blickt auf top Rankings im Jahr 2022 zurück

Im aktuellen Jahr starten die Vorlesungen an der Universität zu Köln am Montag den 9. Januar. Die Weiterbildung an dieser School ist hervorragend wie die Hochschulrankings der Uni Köln und WiSo-Fakultät belegen.
So konnte sich die WiSo-Fakultät der Universität zu Köln, an der die Business School angesiedelt ist, im Jahr 2022 erneut in vielen renommierten nationalen und internationalen Rankings behaupten.
#1 Im Academic Ranking of World Universities 2021 (ARWU) liegt die Universität zu Köln im Fachbereich „Management“ auf dem 1. Platz.
#1 Platz im deutschlandweiten ARWU-Ranking für den Fachbereich „Business Adminstration“ der WiSo-Fakultät der Universität zu Köln
#1 Partner Uni der Business School auf Platz 1: Academic Ranking of World Universities 2021 (ARWU) bescheinigt der Rotterdam School of Management, Erasmus University (RSM) die Top-Position im Fachbereich „Business Administration“ – und das weltweit!
Zu den renommierten internationalen Rankings zählt das „Academic Ranking of World Universities“ (ARWU). Dieses weltweite Hochschulranking vom Center for World-Class Universities (CWCU) der Jiaotong Universität, Shanghai, wird seit 2003 durchgeführt.
Die Universität zu Köln liegt in den Fachbereichen „Management“ und „Business Adminstration“ jeweils auf dem 1. Platz in Deutschland – im internationalen Vergleich positioniert sich die Universität in beiden Fachbereichen jeweils auf Platz 101-150.
Insgesamt belegt die Universität zu Köln im aktuellen ARWU-Ranking auf Platz 8-10 in Deutschland, international auf Platz 151-200.