mba.de Blog
Welche Fähigkeiten Arbeitgeber bei MBA-Absolventen schätzen
Veröffentlicht am 17. Juli 2015
Darüber weiß Margaret Andrews besonders gut Bescheid. Die Amerikanerin unterrichtet in Leadership- und Management-Kursen, die im Rahmen von Executive Programmen an der Harvard University und der Hult International Business School angeboten werden. Ein Teil ihrer allgemeinen Einführung in den Kurs umfasst die Erklärung, warum das von den Studierenden Erlernte lebenswichtig ist und warum die erworbenen […]
Wie man sich trotz niedrigem GMAT-Score erfolgreich um eine MBA-Zulassung bewirbt
Veröffentlicht am 10. Juli 2015
In den meisten Fällen ist es sehr schwierig, wenn man sich mit einem niedrigen GMAT-Score an einer School bewirbt, vor allem, wenn diese zu den Top Business Schools gehört. Diese legen nämlich großen Wert auf einen sehr guten GMAT-Score, der mindestens 650 Punkte betragen sollte. Bei Werten, die darunter liegen, wird man Ihre Bewerbungsunterlagen entweder […]
Ein Studium in den USA? Gute Vorbereitung ist alles!
Veröffentlicht am 3. Juli 2015
Wer plant, in den Vereinigten Staaten weiterzubilden, sollte bei seinen Vorbereitungen auch an den Antrag für ein Visum und an die Einreisebestimmungen denken. Herzlich willkommen sind sie allemal, die ausländischen Staatsbürger, welche in Amerika studieren möchten. Dabei ist es egal, ob man nur ein Semester lang als Austauschstudent im Land der unbegrenzten Möglichkeiten sein oder […]
Über das Balzverhalten zwischen Unternehmen und potenziellen MBA-Rekruten
Veröffentlicht am 26. Juni 2015
Wenn Unternehmen um zukünftige Arbeitnehmer und diese für sich selbst werben, dann erscheint es manchmal wie der Versuch, gegenseitiges Liebesinteresse zu wecken. Kein Wunder, zeigen sich beide Parteien doch von ihrer besten Seite, streng darauf bedacht, hässliche Eigenschaften zu verbergen und stets darum bemüht, die Vorteile einem Tanz gleich zu präsentieren. Wenn es jedoch darum […]
Business Schools und ihre Fakultäten – It’s a man’s, man’s, man’s world
Veröffentlicht am 19. Juni 2015
Obwohl sich in Bezug auf das Lehrpersonal das Geschlechterverhältnis an Business Schools durchaus verbessert, ist der Prozess nach wie vor ein langsamer. Es gibt jedoch Schools, die sich sogar dazu verpflichtet haben bis 2020 eine Gleichstellung zu erreichen. Wenn man aktuell auf das unterrichtende Lehrpersonal schaut, so gilt immer noch, was James Brown in seinem […]