mba.de Blog
Business Schools und ihre Fakultäten – It’s a man’s, man’s, man’s world
Veröffentlicht am 19. Juni 2015
Obwohl sich in Bezug auf das Lehrpersonal das Geschlechterverhältnis an Business Schools durchaus verbessert, ist der Prozess nach wie vor ein langsamer. Es gibt jedoch Schools, die sich sogar dazu verpflichtet haben bis 2020 eine Gleichstellung zu erreichen. Wenn man aktuell auf das unterrichtende Lehrpersonal schaut, so gilt immer noch, was James Brown in seinem […]
Wie man von Düsseldorf aus mit dem MBA weltweit in Führung geht
Veröffentlicht am 10. Juni 2015
Wer sich für das Studium des „Master of Business Administration“ (MBA) entscheidet, der erwirbt damit nicht nur betriebs- und volkswirtschaftliche Kenntnisse, sondern bereitet sich mit dieser Fortbildung auf Führungspositionen in Arbeitswelt vor – egal ob in nationalen oder internationalen Unternehmen. Viele Arbeitnehmer stehen mit der sich stets wandelnden Internationalisierung vor großen und sich ebenso ständig […]
Warum sich ein Start-up für MBA-Absolventen rentiert
Veröffentlicht am 3. Juni 2015
Viele Absolventen eines Post-Graduate-Studiums befürchten, dass sie sich mit einem Start-up übernehmen. Sie scheuen die damit verbundenen Kosten und haben Angst, dass Sie den Gürtel ihres Lebensstandards enger schnallen müssen. Aus diesem Grund ziehen Sie es meistens vor, im Angestelltenverhältnis zu bleiben. Betrachtet man jedoch die Gehaltdaten von 20- und 30-jährigen MBA-Absolventen, so zeigt sich […]
Für ein MBA-Studium muss man kein Artist sein
Veröffentlicht am 18. Mai 2015
Wobei so mancher Student zumindest bildlich den Spagat beherrschen sollte – nämlich, wenn er das Studium, den Job und das Privatleben unter einen Hut bringen will. Im folgenden Artikel kommen 4 MBA-Studierende zu Wort, die über diese „Kunst“ berichten. Bestmögliches Zeitmanagement ist gefragt Jakob Weinknecht etwa hat im September 2014 mit dem Studium des „International […]
Generationen im Wandel – auch in Bezug auf die Ausbildung und Karriereziele
Veröffentlicht am 29. April 2015
Die Generationen unterschieden sich in den letzten Jahrzehnten nicht nur durch das Alter. Man konnte auch einen stetigen Wandel beobachten, was die individuell gesteckten Ziele betraf. Wenn man sehr weit zurückblickt, nämlich in die 1960-er Jahre, dann lebte die damalige Generation in Bezug auf ihre berufliche Weiterbildung besonders sorgenfrei. Diese Einstellung änderte sich in den […]