mba.de Blog
Wer ein MBA-Studium plant, der sollte diese 5 Missverständnisse kennen
Veröffentlicht am 23. Dezember 2015
Es gibt nach wie vor unterschiedliche Meinungen darüber, was eine MBA-Ausbildung wirklich bringt. In Unternehmen ist diese Studienvariante vor allem bei den Personalverantwortlichen beliebt, welche diese Art der Weiterbildung gerne zur Mitarbeiterbindung nutzen. In vielen Fällen gibt es jedoch eindeutig falsche Vorstellungen zum Konzept einer Ausbildung, die im Erfolgsfall mit einem MBA-Abschluss endet. Mitarbeiter, Führungskräfte […]
Copy & Paste? Über das Mogeln wird bei Studierenden meist nur hinter vorgehaltener Hand gesprochen.
Veröffentlicht am 9. Dezember 2015
Manche tun es regelmäßig, bei manchen ist es eine einmalige Ausnahme: Das Mogeln. Vor allem beim Schreiben von Essays, Seminar- und sogar bei Abschlussarbeiten wird gemogelt. Wenn es um das selbstständige Verfassen derselben geht, so greifen manche zur Arbeitserleichterung und zum Zeitgewinn doch gerne auf bestehende Texte sowie auf Ghostwriter zurück. Egal ob ein Bachelor-, […]
Warum Geschichtenerzähler die besseren Geschäftsführer sind
Veröffentlicht am 27. November 2015
Geschichtenerzähler bzw. ihre “Erzählkunst” haben sich schon fast zu einer allgegenwärtigen Mode in der Geschäftswelt entwickelt, zumindest wenn es um die Marketingverantwortlichen geht, welche ständig um die kreativsten und überzeugendsten Geschichten über ihre Marken und Produkte bemüht sind. Warum das Wirtschaftsleben wirkungsvolle Erzähler braucht Die Erzählkunst wird zunehmend dazu verwendet, um Kundentreue aufzubauen sowie um […]
Die Lebenshaltungskosten für Studierende fallen weltweit sehr unterschiedlich aus
Veröffentlicht am 12. November 2015
Wenn es um die Miete, Semestergebühren und um Lebensmittel geht, so können diese je nach Region ziemlich teuer ausfallen. Betrachtet man die Kosten im internationalen Vergleich, so sieht die Situation für deutsche Studentinnen und Studenten vergleichsweise gut aus. Selbst die für ihre hohen Lebenshaltungskosten bekannte bayerische Stadt München präsentiert sich in diesem Kostenvergleich noch als […]
Mythen über die MBA Zulassung
Veröffentlicht am 30. Oktober 2015
Wer sich einmal bei einer Business School um eine Zulassung zu einem MBA- oder Master-Studium beworben hat, der weiß, wie viel Anstrengung damit verbunden ist. Und wer dann von dieser School nicht angenommen wurde, der kennt auch den Kummer, der damit verbunden ist. Wie aber soll es nun weitergehen? Macht es Sinn, dass man sich […]