mba.de Blog
3 Tipps für Ihre Notizen während der GMAT-Vorbereitung
Veröffentlicht am 11. März 2016
Manche Studieninteressierte fragen sich, wie viel es bringt, wenn man sich im Rahmen der Übungseinheiten für den GMAT nebenbei Notizen macht. Die Antwort darauf lautet kurz und knapp: Es bringt sehr viel, denn das werden Sie wohl auch am Prüfungstag tun! Wer nicht in der Lage ist, den in der Vorbereitung bearbeiteten Lernstoff zu behalten, […]
Karriere um jeden Preis? Immer mehr verabschieden sich von diesem Ziel.
Veröffentlicht am 4. März 2016
Dass eine tolle und auf direktem Weg eingeschlagene Karriere nicht immer bedingungslos erstrebenswert ist, zeigt eine US-Studie des weltbekannten Beratungsunternehmens Bain & Company zum Thema Work-Life-Balance. Immer mehr Studentinnen und Studenten wollen ihre Karriere demnach mit anderen Lebenszielen vereinbaren. In der Studie mit dem Titel „Integrating work and life – it’s not just a woman’s […]
Bewerbungstipps für berufserfahrene Studieninteressenten
Veröffentlicht am 26. Februar 2016
Im vergangenen Jahrzehnt ist das Durchschnittsalter der Bewerberinnen und Bewerber an Business Schools stetig gesunken – dasselbe passiert auch mit der Anzahl der Jahre an Berufserfahrung. Nichtsdestotrotz ist die große Masse an Studieninteressierten mit beispielsweise 26 Jahren noch nicht dazu bereit oder in der beruflichen Position, um sich für eine Business School einzuschreiben und ein […]
Warum Leadership-Kompetenz wichtiger ist als Fachkompetenz
Veröffentlicht am 22. Februar 2016
MBA-Programme mit dem Schwerpunkt Leadership nehmen an Beliebtheit zu. In diesen Studiengängen wird unter anderem geschult, wie Entscheidungen bewusst getroffen und Mitarbeiter erfolgreich motiviert werden. Die Fähigkeit, Führungskompetenz zu beweisen ist es auch, welche mittlerweile einen sehr hohen Stellenwert im Arbeitsleben einnimmt und dabei oftmals mehr Gewicht hat als Fachkompetenz. Die Zeit, in welcher man […]
Stipendien speziell für Ingenieurinnen und Ingenieure
Veröffentlicht am 16. Februar 2016
Wer sich mit dem Gedanken trägt, sein Wissen durch ein Fortbildungsstudium zu erweitern, der recherchiert dabei natürlich auch, welche Förderungen es dazu gibt. Wenn die Möglichkeit besteht, vielleicht ein Stipendium zu erhalten, so will man diese selbstverständlich nutzen. Für manche Berufsgruppen gibt es sogar eigene Stipendienangebote so wie etwa jene der VDI nachrichten: Diese vergeben […]