mba.de Blog
Wie man es anstellt, MBA Recruitern von Unternehmen in Erinnerung zu bleiben
Veröffentlicht am 1. Juli 2016
Es ist recht unwahrscheinlich, dass man sich seinen Weg zu einem MBA-Programm nur zum Spaß erkämpft hat. Nun soll eine solide kaufmännische Ausbildung dafür sorgen, dass es in Ihrer Karriere bergauf geht. Man sollte sich jedoch bewusst sein, dass Spitzenunternehmen meistens aus einem ziemlich großen Pool an Absolventinnen und Absolventen auswählen können und sie ihre […]
Europas innovativste Universitäten
Veröffentlicht am 24. Juni 2016
Auf den ersten Blick scheinen die innovativsten Universitäten in Europa nicht viel gemeinsam zu haben. Einige sind katholische Schulen, einige sind säkular, andere sind staatlich und einige sind privat. Eine davon ist sogar schon 920 Jahre alt. Eine andere wiederum ist erst seit weniger als einem Jahrzehnt eine unabhängige Institution. Die Bildungseinrichtungen sind auf dem […]
Spezialisierte MBAs? Ein breiteres Wissen ist besser!
Veröffentlicht am 9. Juni 2016
108 Jahre nachdem der erste MBA-Student in ein Klassenzimmer an der Harvard University trat, kann niemand verneinen, dass deren MBA-Programm bestmöglich ausgereift ist. Es stellt sich jedoch die Frage, ob das Programm möglicherweise Änderungen benötigt um weiterhin relevant zu bleiben. Manche sind der Überzeugung, dass vor allem jene MBA-Studiengänge eine Zukunft haben, welche sich auf […]
Zwei Welten: Wodurch sich der MBA von anderen Master-Programmen unterscheidet
Veröffentlicht am 19. Mai 2016
Der MBA als „Master of Business Administration“ ist zwar auch ein Master-Titel, er wird dennoch vielfach gesondert von allen anderen Master-Abschlüssen gesehen. Die Abkürzung MBA steht für “Master of Business Administration”. Im Gegensatz zum konsekutiven Master, der sich als Fortsetzung eines Bachelor-Studiums versteht, ist der MBA eine nicht-konsekutive Form des Studiums. D.h. der MBA bildet […]
Über das Ungleichgewicht der Geschlechter in der Wirtschaft wie auch an Business Schools
Veröffentlicht am 27. April 2016
Wer sich auf Unternehmens-Websites den Abschnitt „Über uns“ ansieht, wird dort oftmals Fotos von weißen Männern mit grauen Schläfen in teuren Anzügen vorfinden. Dieser Anblick kann für Frauen eine entmutigende Erfahrung sein und ist nur ein Hinweis auf das nach wie vor bestehende Ungleichgewicht der Geschlechter. Trotz dieser männlichen Überpräsenz schließen Frauen die geschlechtsspezifischen Unterschiede […]