mba.de Blog
Was Studieninteressenten zu qualifizierten MBA-Studierenden macht
Veröffentlicht am 15. März 2017
Jedes MBA-Programm hat bestimmte Zulassungsvoraussetzungen: Fast alle von ihnen erfordern einen Bachelor-Abschluss und die meisten auch mehrere Jahre Berufserfahrung. Andere Erwartungen können ein sehr gutes Empfehlungsschreiben und ein Top-GMAT-Score sein. Wer bei seiner Bewerbung bestmögliche Chancen zu bekommen, der sollte nicht nur diese Kriterien erfüllen, sondern sich auch Gedanken darüber machen, welche einzigartigen Fähigkeiten und […]
Tipps zur Finanzierung eines MBA- oder Master-Studiums
Veröffentlicht am 7. März 2017
Das Studium eines MBA oder Master kann sehr kostenintensiv ausfallen – besonders dann, wenn man die Weiterbildung zum Beispiel in den USA absolvieren möchte. In Europa sind die Studiengebühren zwar nicht ganz so hoch, doch wer seinen Abschluss an einer renommierten Schule machen möchte, muss hier ebenso einige Zehntausend Euro einkalkulieren. Viele Studentinnen und Studenten […]
Ein wichtiges Kriterium für die Wahl eines MBA-Studiums: Die Akkreditierung
Veröffentlicht am 20. Februar 2017
Zusätzlich zur Studiendauer und zu den unterschiedlichen Programminhalten kann die Akkreditierung einer Business School als ein nicht zu vernachlässigendes Entscheidungskriterium für die Wahl eines MBA- oder Master-Studienprogramms betrachtet werden. Ein besonderes Gütezeichen Die Akkreditierung wird stets nur von offizieller Seite vergeben und bestätigt die hohe Qualität der Weiterbildungsinstitution bzw. eines speziellen Programmes. Akkreditierungen werden entweder […]
Ein Studium im Ausland am Beispiel von Finnland
Veröffentlicht am 6. Februar 2017
Das Studium im Ausland wie beispielsweise im hohen Norden, hat neben interessanten kulturellen und landschaftlichen Reizen einen vorrangig großen Pluspunkt. Das finnische Bildungssystem zählt nämlich zu den besten weltweit und Finnlands Hochschulsystem erwies sich auch in verschiedensten Studien stets als vorbildlich. Kein Wunder, dass dieser hervorragende Ruf des finnischen Bildungswesens jedes Jahr viele neue Lernwillige […]
Über das Eingehen von Risiken, das freie Denken und den Einfluss von Kunst auf das Business-Leben
Veröffentlicht am 18. Januar 2017
Das Wort „Risiko“ hat für viele Geschäftsleute oftmals eine unveränderliche Bedeutung, nämlich, dass man sich in einen Kampf begeben muss. Je nachdem, um welchen Geschäftsbereich oder welches Tätigkeitsfeld es geht, es gibt überall Risiken, die meistens von außen auf ein Unternehmen zukommen. Dies kann geopolitische und regierungsbedingte oder marktabhängige und ökonomische Ursachen haben. Als Manager […]