mba.de Blog
MBA-Studienfinanzierung
Veröffentlicht am 24. April 2019
Für angesehene und renommierte Business Schools muss für die MBA-Studienfinanzierung meist auch ein sehr hoher Preis bezahlt werden. Deshalb sollte man wissen, welche Kosten damit verbunden sind und wohin das Geld fließt. Die Kosten eines MBA-Programms sind normalerweise um einiges höher als die eines anderen Masters. Hierbei gibt es wiederum Unterschiede zwischen den einzelnen Programmen, […]
Während des MBA-Studiums weiterbilden
Veröffentlicht am 2. April 2019
Traditionell ist eine Weiterbildung eine berufsbegleitende Maßnahme. Aber warum sollte es nicht möglich sein auch neben dem MBA-Studium alle Vorteile einer gezielten Fortbildung zu nutzen? So können die für den Berufseinstieg nötigen Pluspunkte gesammelt werden und sich sogar ganz neue Tätigkeitsfelder neben dem Studium erschließen. Welche Möglichkeiten für eine Weiterbildung parallel zu Vorlesungen und Seminaren […]
Über Abkürzungen, die rund um den MBA oder Master am häufigsten auftauchen
Veröffentlicht am 21. März 2019
Wer sich mit dem Gedanken trägt, ein MBA- oder ein Master-Studium zu absolvieren, der kommt unweigerlich mit den vielfältigsten Abkürzungen in Kontakt. Wir listen nachfolgend in alphabetischer Reihenfolge jene auf, von denen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit hören oder lesen werden – und wir erklären, was sich hinter der jeweiligen Kurzform verbirgt. AACSB AACSB heißt „American […]
7 Gründe, die für den berufsbegleitenden MBA sprechen
Veröffentlicht am 5. März 2019
Zu den größten Vorteilen eines berufsbegleitenden MBA Studiums gehören, dass man keine Jobpause einlegen muss und in einem professionellen Umfeld viel praxisorientiertes Wissen sammeln kann. Auch im Teilzeit- oder Fernstudium kann man alle nötigen Kompetenzen erwerben, die man braucht, um neue Aufgaben zu übernehmen und beruflich aufzusteigen. Der klassische MBA bereitet Berufserfahrene auf die unterschiedlichsten […]
Über MBA- und Master-Studienprogramme in Deutschland, Oesterreich und der Schweiz
Veröffentlicht am 31. Januar 2019
Unsere unabhängige Plattform und Suchmaschine ist auf MBA und Master Studien in Deutschland, Österreich und der Schweiz fokussiert. Im aktuellen Blog-Artikel informieren wir Sie deshalb rund um die studentische Weiterbildung in diesen drei europäischen Ländern. MBA Studium in Deutschland In Deutschland ist der MBA oft stark regional geprägt, das Angebot umfasst im Durchschnitt zirka 285 […]