mba.de Blog
Die besten MBA-Arbeitgeber an 24 führenden U.S. Business Schools
Veröffentlicht am 29. Juli 2021
Wer stellt wirklich die meisten MBAs an den führenden Business Schools in den USA ein? Sicher, Sie wissen, dass McKinsey, Bain und BCG dort sind, ebenso wie Amazon und Google. Aber wer noch? Und wie viel Prozent der Absolventen der Top-MBA-Programme werden tatsächlich von diesen Unternehmen eingestellt? In einem seltenen und exklusiven Blick auf die […]
Sharing Economy: Benutzen ist das neue Besitzen
Veröffentlicht am 16. Juli 2021
Wiebke Adler, Studentin des MBA Digital Marketing & Data Management, erläutert in Ihrem Gastbeitrag die Funktionslogik einer Sharing Economy. Sie geht den Ursprüngen dieses Wirtschaftsprinzips auf den Grund, beleuchtet die für Sharing relevanten Wirtschaftssektoren und gibt eine Antwort auf die Frage, wie sozial Sharing tatsächlich ist. Die Sharing Economy ist ein Wirtschaftsprinzip, das sich ständig […]
Wo gibt es die echten Online-MBA-Programme?
Veröffentlicht am 28. Juni 2021
Ein MBA-Studium (Master of Business Administration) setzt bereits Berufserfahrung voraus. Deswegen stellt sich bei MBA-Kandidaten oft die Frage, ob das weiterführende Management-Studium auch neben dem Job absolviert werden kann. Idealerweise komplett online, mit digitaler Wissensvermittlung und Online-Interaktion. Und ohne Präsenzpflicht in Wochenendseminaren. Bitte beachten Man sollte sich nie auf die bloße Bezeichnung „online“ verlassen. Manche Anbieter nennen ihre alten Fernstudiengänge heute „Online-Studium“. Daher […]
MBA oder EMBA: Was ist das Richtige für Sie?
Veröffentlicht am 10. Juni 2021
Es gibt Hunderte von akkreditierten EMBA- und MBA-Programmen, die von Business Schools rund um den Globus angeboten werden, aber bevor sich angehende Student*innen für eines der beiden entscheiden, ist es wichtig zu wissen, wie sie sich unterscheiden. Häufig wird der EMBA (Executive Master of Business Administration) fälschlicherweise für eine bessere Form des MBA-Studiums gehalten. In […]
Versteckte MBA-Perlen: Business Schools mit besseren Beschäftigungsquoten als mit einem Abschluss an der Harvard oder Stanford University
Veröffentlicht am 28. Mai 2021
Wenn man über MBA-Programme nachdenkt, dann denkt man auch automatisch, dass man mit dem Abschluss in einem Job landet, der besser ist als der, den man bereits hat. So mag es überraschen, dass die beiden Giganten der MBA-Ausbildung, die Harvard Business School und die Stanford Graduate School of Business, bei der Vermittlung ihrer jüngsten Absolvent*innen […]