mba.de Blog

Vom MBA zur Selbstständigkeit – Finanzplanung für Gründer

Veröffentlicht am

Der Schritt in die Selbstständigkeit ist für viele eine spannende Entscheidung. Besonders für Absolventen eines MBA-Programms, die über fundierte Kenntnisse in Wirtschaft und Management verfügen, stellt sich die Frage, wie diese theoretischen Fertigkeiten praktisch umgesetzt werden können. Ein Bereich, der häufig übersehen wird, sind die Finanzen. Wer als Gründer erfolgreich sein möchte, muss sich nicht […]

Was MBA- Interessentinnen und -Interessenten vor Antritt des Studiums wissen sollten

Veröffentlicht am

Der Wirtschaftsabschluss MBA verspricht Gehalts- und Karrieresprünge – aber nicht für jeden. Wer den prestigeträchtigen Titel anstrebt, sollte die Kosten kennen. Nicht nur die finanziellen. Das bisherige Einkommen verdoppeln, ein oder gleich zwei Stufen auf der Karriereleiter nehmen, einen Topjob bei Deloitte, Google, McKinsey oder Microsoft ergattern: Wer die Geschäftsberichte internationaler Business-Schools liest, bekommt den […]

5 praktische Anwendungsfälle von AI in Finanzdienstleistungen

Veröffentlicht am

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Finanzdienstleistungsbranche und ermöglicht es Instituten, effizienter zu arbeiten, bessere Entscheidungen zu treffen und das Kundenerlebnis zu verbessern. Von der Rationalisierung von Abläufen bis zur Risikominderung hat sich KI zu einem Eckpfeiler der Innovation im Finanzwesen entwickelt. Ihre Anwendungen erstrecken sich über ein breites Spektrum von Bereichen und helfen Unternehmen, schnell […]

Die Entwicklung der Kompetenzen 2030

Veröffentlicht am

Welche Fähigkeiten sollten Beschäftigte in Weiterbildungen besonders häufig erlernen oder ausbauen? Laut der Auswertung eines Weiterbildungsanbieters hat das Training zum „Intentional Learning“, also zur Lernfähigkeit selbst, in den vergangenen drei Jahren einen enormen Anstieg erfahren. Doch ein anderes Thema steht an der Spitze der gefragtesten Weiterbildungen. Kaum eine Fähigkeit hat in den vergangenen Jahren so […]

Karriere-Boost durch Weiterbildung: Tipps für MBA-Studierende

Veröffentlicht am

Eine Weiterbildung zum Master of Business Administration (MBA) eröffnet vielfältige Möglichkeiten zur gezielten Förderung der beruflichen Laufbahn. Durch die Erweiterung des fachlichen Wissens, die Entwicklung von Führungsfähigkeiten und den Aufbau eines starken Netzwerks können MBA-Studierende ihre Position auf dem Arbeitsmarkt erheblich verbessern. Dieser Artikel beleuchtet wesentliche Strategien und praktische Tipps, die dabei helfen, das Beste […]